Was ist eigentlich eine Erdbestattung?
Unter einer Erdbestattung (auch: Inhumation) versteht man die Beisetzung des menschlichen Leichnams in einem Sarg in der Erde.
Ablauf einer Erdbestattung:
Überführung und Versorgung:
Nach Eintritt des Todes wird der Leichnam vom Bestattungsunternehmen abgeholt und hygienisch versorgt. Dazu gehört das Waschen, Ankleiden und die kosmetische Behandlung des Verstorbenen.
Aufbahrung und Abschied:
Der Sarg wird, entweder offen oder geschlossen, aufgebahrt, sodass die Angehörigen Abschied nehmen können.
Trauerfeier:
Eine Trauerfeier findet in der Regel in einer Friedhofskapelle, Kirche oder einem anderen dafür vorgesehenen Raum statt. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit die Trauerfeier auch bei sich zuhause, vielleicht in Ihrem Garten oder dem Lieblingsraum des Verstorbenen durchzuführen. Es kann eine Rede des Pfarrers oder eines Trauerredners, oder aber vielleicht von einem nahestehenden Angehörigen, Musik und persönliche Worte der Trauernden geben. Die Trauerfeier entfällt bei einer anonymen Beisetzung.
Beisetzung:
Nach der Trauerfeier wird der Sarg zum Grab getragen und in die Erde eingelassen. Die Angehörigen können Blumen oder Erde ins Grab geben.
Leichenschmaus:
Im Anschluss an die Beisetzung ist es üblich, dass die Trauergemeinde zu einem Leichenschmaus zusammenkommt, oft bei Kaffee und Kuchen oder einem gemeinsamen Essen.
Grabgestaltung:
Das Grab wird in der Regel mit einem Grabstein oder einer Grabplatte versehen, auf dem Name, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen eingraviert sind.
Wichtiges zur Erdbestattungsform:
Friedhofspflicht: In Deutschland besteht eine Friedhofspflicht, d.h. die Beisetzung muss auf einem Friedhof erfolgen.
Grabarten: Es gibt verschiedene Grabarten, wie Reihengräber (die der Reihe nach vergeben werden) und Wahlgräber (bei denen die Lage und Größe des Grabes frei gewählt werden kann). Vielleicht verfügen Sie bereits über eine Familiengrabstätte oder möchten eine neue erwerben. Die Kosten der Ruhestätten sowie deren Größen richten sich nach der Friedhofsordnung sowie der Gebührenordnung der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle Möglichkeiten sowie die jeweiligen Kosten zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen auf, welcher Friedhof Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht wird.
Zeitliche Fristen: Für die Beisetzung gibt es zeitliche Fristen, die je nach Bundesland variieren können, aber in der Regel innerhalb von 4 bis 10 Tagen nach dem Tod liegen sollten.
Wir als Bestattungsunternehmen organisieren die Überführung, Versorgung, Trauerfeier und Beisetzung. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei.
